In unserem Bezirk wird viel musiziert. Ein großer Teil davon sind die vielen Posaunengruppen/Kreise, die an das Jugendwerk angeschlossen sind. Auch die Ausbildung junger Blechbläser*innen wird hier auf vielfältige Art und Weise gefördert.
Die Posaunenarbeit wird ehrenamtlich unter der Leitung von Bezirksposaunenwart Michael Erhardt und Team koordiniert. Sie sind:
• Ansprechpartner für die Posaunenarbeit im Bezirk und koordinieren die Bläserarbeit im Bezirk
• sind Kontaktpersonen für das EJW im Bezirk und Land
• veranstalten Bezirksposaunentage
• laden zu Chorleiterbesprechungen ein und koordinieren und leiten Posaunenchöre bei bezirksweiten Veranstaltungen
• Der Bezirksposaunenwart ist Mitglied im BAK
Zum Arbeitsbereich Posaunen im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg gehören aktuell sieben hauptamtliche Mitarbeiter: der Landesposaunenwart, fünf Referenten*innen und eine Sekretärin. Der Fachausschuss Posaunen bildet das ehrenamtliche Begleitgremium der Posaunenarbeit. Die Hauptamtlichen unterstützen die ehrenamtliche Arbeit der Bezirksposaunenwarte und die Arbeit der 700 Posaunenchöre mit ihren ehrenamtlichen Chorleitern bzw. Jungbläserleitern. Die Bläserarbeit in Württemberg ist in 49 Bläser-Bezirke aufgeteilt. In den einzelnen Bezirken gibt es zwischen 6 und 25 Posaunenchöre.
In vielen Orten des Evangelischen Kirchenbezrik Waiblingen gibt es Posaunenchöre. Sie werden von den Kirchengemeinden und CVJM'S verantwortet.
Du findest hier eine Liste aller Posaunenchöre und dazu auch einen direkten Kontakt zu den verantwortlichen Chorleitern.
Dann kannst Du Dich bei Interesse gerne direkt im Chor vor Ort melden und anfragen, ob Du mitspielen kannst.
Posaunenchöre im Evangelischen Kirchenbezirk Waiblingen
Liebe Freunde der Ritardando-Bläser-Musik
Ritardando - Das ist meist am Ende, es wird langsamer. Aber immer noch ausdrucksstark!
So wollen wir Musik machen. Dazu suchen wir uns bekannte Choräle und Stücke aus der Posaunenchorliteratur aus und spielen sie. Mehrfach haben wir uns schon getroffen und mit viel Freude musiziert. Andacht und Austausch bei Hefezopf und Kaffee gehören ebenso dazu.
Wir treffen uns jeweils um 15 Uhr in der Jugendkirche Waiblingen zum Musizieren und zum Austausch bei Kaffee und Hefezopf. Bitte Choralbuch und Bläserklänge (Backstein) mitbringen.
Ritardando Termine 1. Halbjahr:
8.04.2025 / 13.05.2025 / 10.06.2025 / 8.07.2025
Ort: Jugendkirche Talstr. 11 | 71332 Waiblingen
Uhrzeit:15 Uhr
Kontakt: Matthias Wagner
07151 1736337
Grundsätzlich ist die Nachwuchsarbeit bzw. Jungbläserarbeit Chorsache. Oft ist das aber gar nicht so einfach und aus zeitlichen Gründen nicht darstellbar.
Daher haben wir vor einigen Jahren eine Kooperation mit der Musikschule unteres Remstal geschlossen und können so eine professionelle Bläserausbildung für die Chöre im Kirchenbezirk anbieten. Wir stellen uns das so vor, dass ein wöchentlicher Einzelunterricht oder Gruppenunterricht an verschiedenen Standtorten im Kirchenbezirk stattfindet. Wir versprechen uns dadurch eine gute Ausbildung für die BläserInnen und gleichzeitig eine gute Einbindung und Stärkung der Posaunenchöre der örtlichen Gemeinden und CVJM‘s.
Wenn Du Dich für die Ausbildung an einem Blechblasinstrument interessierst, dann melde dich!
Kontakt: Michael Erhardt
Alle Chöre im Kirchenbezirk musizieren gemeinsam im Gottesdienst und sorgen damit für ein besonderes Klangerlebnis. Der letzte geplante Bezirksposaunentag fand am 18.05.2025 in der Michaelskirche Waiblingen statt.
Kontakt: Michael Erhardt
Du findest die landesweiten Angebote der Posaunenarbeit unter diesem Link.